Zu Produktinformationen springen
1 von 3

SKU:1320

DekoandStyle

Bubble Kerze

Bubble Kerze

Normaler Preis €8,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €8,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl

Größe der Kerze ca.: 6x6cm 

Sojawachs ist ein pflanzliches Wachs, das aus dem Öl der Sojabohnen gewonnen wird. Es wird häufig als umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu Paraffinwachs verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Kerzen. Sojawachs ist biologisch abbaubar, vegan und frei von giftigen Stoffen, was es zu einer beliebten Wahl für umweltbewusste Verbraucher macht.

Diese Kerze hat keinen Duft.

Meine Kerzen sind handgemacht, bitte beachten Sie jedoch, dass sie Unvollkommenheiten aufweisen können. Jede Kerze ist ein Einzelstück.
Falls du die Kerze anzünden und nicht nur als Dekoration verwenden möchtest, empfiehlt es sich, etwas darunter zu stellen, wie zB eine Tablette.
Somit wird das Wachs aufgefangen.

Sie eignet sich super als Geschenk oder Mitbringsel zu jedem Anlass und ist der absolute Hingucker in jedem Zuhause! 

 

 

Hersteller: Vivien Röttgers,Dekoandstyle,Uhkandstr.7,58642 Iserlohn 

dekoandstyle@gmx.de

 

Eine Gefahrenanalyse bei Sojakerzen ist wichtig, um potenzielle Risiken zu bewerten und Maßnahmen zur Sicherheit und Nachhaltigkeit zu ergreifen. Hier sind die wichtigsten Aspekte:

 

1. Physikalische Gefahren

 

Risiken:

Brandgefahr: Offene Flamme kann zu Bränden führen, insbesondere bei unsachgemäßer Verwendung (z. B. in der Nähe von brennbaren Materialien).

Heißes Wachs: Verschüttetes oder überlaufendes Wachs kann Verbrennungen verursachen.

Rissbildung im Behälter: Glasbehälter können bei Überhitzung oder plötzlichem Temperaturwechsel brechen.

 

Beschluss:

Hinweise: „Nur unter Aufsicht brennen lassen. Abstand zu brennbaren Materialien halten.“

Hochwertiger Behälter: Hitzebeständiges Glas oder Metall verwenden.

Dochtlänge: Empfehlung zur Dochtpflege: „Docht vor Gebrauch auf 5-7 mm kürzen, um übermäßige Flammenbildung zu vermeiden.“

 

2. Chemische Substanzen

 

Risiken:

Allergene in Duftstoffen: Duftöle und ätherische Öle können Hautreizungen oder allergische Reaktionen auslösen.

Toxische Dämpfe: Unsachgemäß hergestellte Duftstoffe können bei der Verbrennung gesundheitsschädliche Substanzen freisetzen.

 

Beschluss:

Verwendung sicherer Inhaltsstoffe: Duftstoffe nach IFRA-Standards (International Fragrance Association).

Deklaration: Inhaltsstoffe und mögliche Allergene auf der Verpackung angeben.

Hinweise: „Bei bekannten Allergien Duft vorab testen.“ Raum regelmäßig lüften.“

 

3. Umweltgefahren

 

Risiken:

Nicht nachhaltige Rohstoffe: Sojawachs aus nicht zertifiziertem Anbau kann mit Abholzung und chemischem Anbau in Verbindung stehen.

Plastikverpackungen: Umweltbelastung durch nicht recycelbare Verpackungen.

 

Beschluss:

Nachhaltigkeit: Verwendung von Sojawachs aus nachhaltigem Anbau (z. B. RSPO-zertifiziert).

Umweltfreundliche Verpackungen: Glas, Metall oder Papierverpackungen statt Kunststoff.

Wiederverwendung: Glasbehälter als Mehrwegprodukt anbieten.

 

4. Gebrauch und Lagerung

 

Risiken:

Falsche Lagerung: Direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze kann die Struktur und Qualität des Wachses beeinflussen.

Zugänglichkeit: Kinder und Haustiere können sich an Kerzenflammen oder heißem Wachs verletzen.

 

Beschluss:

Lagerungshinweise: „Kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.“

Sicherheitsaufdruck: „Von Kindern und Haustieren fernhalten.“

 

5. Psychosoziale Gefahren

 

Risiken:

Intensität der Düfte: Starke Duftkerzen können bei empfindlichen Personen Kopfschmerzen oder Reizungen verursachen.

 

Beschluss:

Hinweis zur Verwendung: „Für kleine Räume nur kurzzeitig brennen lassen.“

Varianten bieten: Duftfreie oder leicht parfümierte Sojakerzen für empfindliche Nutzer.

 

6. Produktions- und Lieferkettensicherheit

 

Risiken:

Verunreinigungen: Beim Herstellungsprozess können Fremdstoffe ins Wachs gelangen.

Fehlerhafte Dochte: Falsch platzierte oder minderwertige Dochte können Rußbildung oder ungleichmäßiges Abbrennen verursachen.

 

Beschluss:

Qualitätskontrolle: Regelmäßige Tests auf sauberes Abbrennen und geringe Rußbildung.

Dochtwahl: Verwendung von bleifreien Baumwoll- oder Holzdochten.

 

Zusammenfassung der Schutzmaßnahmen

1. Kennzeichnung: Klare Sicherheitshinweise und Inhaltsangaben auf der Verpackung.

2. Materialqualität: Nachhaltiges Sojawachs, hochwertiger Behälter und sichere Duftstoffe verwenden.

3. Aufklärung: Kunden über sichere Handhabung und Lagerung informieren.

4. Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Verpackungen und Rohstoffe bevorzugt.

5. Prüfung: Regelmäßige Tests auf Brandverhalten, Duftabgabe und Umweltverträglichkeit.

 

Mit dieser Gefahrenanalyse und entsprechenden Maßnahmen kannst du die Sicherheit deiner Sojakerzen erhöhen und gleichzeitig die Umweltfreundlichkeit deines Produkts fördern.



 

 

 

 

 

 

Vollständige Details anzeigen