Zu Produktinformationen springen
1 von 4

SKU:1326

DekoandStyle

Kerzensand

Kerzensand

Normaler Preis €7,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl

Kerzensand – Kreatives Kerzenlicht zum Selbstgestalten

Erlebe die Magie des Kerzenscheins mit flexiblem Kerzensand! Einfach in ein hitzebeständiges Gefäß füllen, den Docht platzieren und schon entsteht eine individuell gestaltete Kerze. Perfekt für kreative Designs, vielseitig einsetzbar und mehrfach verwendbar. Geeignet für drinnen und draußen – zaubere stimmungsvolles Licht ganz nach deinem Geschmack!

 

Geliefert wird das Tütchen inkl. gewachste Dochte

 

Eine Tüte hat ein Gewicht von ca. 150g

 

Hersteller: Vivien Röttgers,Dekoandstyle,Uhlandstraße 7,58642 Iserlohn

Dekoandstyle@gmx.de

Beim Gebrauch von Kerzensand solltest du auf folgende Punkte achten, um eine sichere und schöne Anwendung zu gewährleisten:

 

1. Geeignete Gefäße verwenden

Wähle ein hitzebeständiges und feuerfestes Gefäß, wie Glas, Keramik oder Metall.

Das Gefäß sollte stabil stehen und nicht leicht umkippen.

 

2. Sauberer Untergrund

Stelle sicher, dass der Untergrund, auf dem du das Gefäß platzierst, nicht brennbar ist.

Vermeide den Einsatz auf empfindlichen Oberflächen, da das Gefäß heiß werden kann.

 

3. Dochte richtig platzieren

Verwende spezielle Dochte für Kerzensand, die für eine gleichmäßige Verbrennung sorgen.

Platziere die Dochte aufrecht und achte darauf, dass sie ausreichend Abstand zum Rand des Gefäßes haben.

Verwende mehrere Dochte, wenn das Gefäß groß ist, um ein gleichmäßiges Abbrennen zu gewährleisten.

 

4. Sandhöhe beachten

Fülle das Gefäß mit ausreichend Kerzensand, damit der Docht fest und stabil steht.

Der Sand sollte nicht zu dünn aufgetragen werden, um ein Durchbrennen bis zum Boden zu vermeiden.

 

5. Abstand halten

Halte den Kerzensand fern von brennbaren Materialien, Vorhängen oder anderen leicht entzündlichen Gegenständen.

Achte darauf, dass die Kerze nicht in Zugluft steht.

 

6. Sicherheit während des Brennens

Lasse die Kerzensand-Kreation niemals unbeaufsichtigt brennen.

Halte Kinder und Haustiere fern, um Unfälle zu vermeiden.

 

7. Kreative Gestaltung

Du kannst verschiedene Farben des Kerzensandes schichten, um ein dekoratives Design zu erstellen.

Achte darauf, dass der Sand beim Schichten nicht zu locker bleibt, damit die Flamme gleichmäßig brennt.

 

8. Nach dem Gebrauch

Lösche die Flamme vorsichtig, bevor du das Gefäß bewegst.

Warte, bis der Sand und das Gefäß vollständig abgekühlt sind, bevor du sie wegräumst.

 

9. Wiederverwendbarkeit

Der Kerzensand kann oft mehrfach verwendet werden, indem du ihn einfach neu arrangierst oder auffüllst.

 

10. Qualität des Kerzensandes

Verwende hochwertigen Kerzensand, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Er sollte aus Wachs bestehen und keine Fremdstoffe enthalten, die die Verbrennung beeinträchtigen könnten.

 

Wenn du diese Punkte beachtest, kannst du Kerzensand sicher und kreativ verwenden.

Vollständige Details anzeigen