Zu Produktinformationen springen
1 von 6

SKU:1316

DekoandStyle

Steingut-Set

Steingut-Set

Normaler Preis €19,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl

Stoneware by Mea-Living Trete ein in die zauberhafte Welt der Keramik mit der neuen Produktlinie „Stoneware by Mea-Living“. Steingut traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und bringt ein Stück Individualität direkt auf Ihren Esstisch vereint. 

Jedes Stück ist sorgfältig von Hand gefertigt – echte Originale für Dein Zuhause! Das Steinzeug ist lasiert und somit spülmaschinengeeignet, was für eine unkomplizierte Handhabung und Langlebigkeit sorgt. Sie ist die perfekte Mischung aus Funktionalität, Ästhetik und Handwerkskunst. 

Das Set besteht aus einem ovalen Teller, einem Kaffee-Becher und einem Löffel.

Produktspezifikationen

Höhe 10 cm
Gewicht 910 Gramm
Durchmesser 8 cm
Farbe Beige
Material Keramik
Werte Handgemacht, Grausamkeitsfrei, Ungiftig
Hergestellt in China

 

Mea-Living 47138  Duisburg . 0203 985 741 66. info@mea-living.de .

Sicherheitshinweisliste für Geschirr aus Steingut

  1. Verwendung in der Mikrowelle:

    • Überprüfen Sie, ob Ihr Steingutgeschirr mikrowellengeeignet ist. Manche Steingutprodukte können sich in der Mikrowelle erwärmen oder sogar beschädigen. Achten Sie auf Herstellerangaben.
  2. Spülmaschinengeeignet:

    • Prüfen Sie, ob das Steingutgeschirr spülmaschinenfest ist. Obwohl viele Steingutprodukte spülmaschinengeeignet sind, kann die hohe Hitze und die Reibung im Spülmaschinenzyklus die Oberfläche beschädigen.
  3. Hitzebeständigkeit:

    • Steingutgeschirr kann hohen Temperaturen standhalten, jedoch nicht direkt von extremen Temperaturwechseln betroffen sein. Stellen Sie es nicht aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach direkt auf eine heiße Oberfläche, wie beispielsweise eine heiße Herdplatte oder in den Ofen. Dies könnte zu Rissen oder Brüchen führen.
  4. Vermeidung von Stößen und Schlägen:

    • Steingutgeschirr ist relativ robust, kann jedoch durch harte Stöße, Stürze oder Schläge zerbrechen. Achten Sie darauf, das Geschirr sorgfältig zu handhaben, insbesondere bei der Verwendung von Tellern und Tassen mit dünnen Kanten.
  5. Reinigung:

    • Verwenden Sie zur Reinigung des Steingutgeschirrs keine scheuernden Reinigungsmittel oder scharfen Gegenstände (wie Drahtbürsten), da diese das Glas zerkratzen oder beschädigen können.
  6. Risse und Absplitterungen:

    • Untersuchen Sie das Geschirr regelmäßig auf Risse oder Absplitterungen. Auch kleine Risse können dazu führen, dass das Geschirr bei weiterer Nutzung bricht. Benutzen Sie beschädigtes Geschirr nicht weiter.
  7. Verfärbung:

    • Steingutgeschirr kann sich mit der Zeit verfärben, insbesondere bei der Verwendung von stark gefärbten Lebensmitteln oder Getränken (z. B. Kaffee oder Tomatensoße). Eine regelmäßige Reinigung verhindert hartnäckige Verfärbungen.
  8. Lagerung:

    • Lagern Sie Steingutgeschirr an einem sicheren Ort, wo es nicht herunterfallen oder mit anderen harten Gegenständen in Kontakt kommen kann. Vermeiden Sie das Stapeln von Geschirr, wenn es zu locker sitzt, da dies zu Beschädigungen führen kann.
  9. Farb- und Glanzverlust:

    • Achten Sie darauf, dass Steingutgeschirr keine aggressiven Reinigungsmittel oder Bleichmittel verwendet, da diese den Glanz und die Farbintensität der Glasur beeinträchtigen können.
  10. Verpackung und Transport:

    • Wenn Sie Steingutgeschirr transportieren oder lagern, achten Sie darauf, es sorgfältig zu verpacken, um Stöße und Brüche zu vermeiden. Verwenden Sie weiche Polstermaterialien, um das Geschirr zu schützen.
Vollständige Details anzeigen